Kabel 3x2,5mm² Außenkabel für Anschluss der PV-Anlage an das Stromnetz
Kabel 3x2,5mm Außenkabel für Anschluss der PV-Anlage an das Stromnetz 220V 3 Polig. Preis pro Meter! Spezielles Erdkabel für den Außeneinsatz.
12 Artikel gefunden
Kabel 3x2,5mm Außenkabel für Anschluss der PV-Anlage an das Stromnetz 220V 3 Polig. Preis pro Meter! Spezielles Erdkabel für den Außeneinsatz.
Energiemessgerät für Stecker fertige Mini PV Anlagen zur Überwachung des Photovoltaik Ertrages.
W-Lan Steckdose Outdoor kompatibel zu Alexa &Google Assistent.
Das Montagesystem zur Quermontage aus Aluminium macht die Installation von Solarmodulen bequem und kinderleicht.
Vorteile dieses Systems:
– einfache Montage im Do-it-yourself-Stil
– Landschafts-, Querinstallation für sämtliche Module mit einer Rahmenstärke von bis zu 1000 mm
– leicht zu verstehendem Handbuch
– klare einfache Anleitung
– universell einsetzbar, geeignet für Wohngebäude, über Eingängen zu Büros und Unternehmen.
Ästhetische Qualitäten Entwickelt nach Eurocode-Standards
Bitte beachten Sie, dass der Wandanker nicht enthalten ist.
Die maximale Zugkraft an einem Anker beträgt 3652 N. Empfohlen ist eine maximaler Gebäudehöhe von 15m.
Lieferumfang:
2 Halterungen, entspricht Installationsmaterial für 1 Solarmodul
Achtung: Die Halterung ist nicht einfach zu montieren und es müssen zusätzliche Löcher gebohrt werden!
Gewicht | 4 kg |
---|---|
Material |
Aluminium |
Modultyp |
bis 1000 mm Modulbreite |
Artikeltyp |
Fassadenmontagesystem |
Dachart |
System ist geeignet für Wand-, Dach- und Bodenmontage |
Modulausrichtung |
quer |
Trapezblechbrücke 400mm aus Aluminium ideal für Befestigung der Module auf Blech, Trazezblech, Sandwitchblech, Gartenhütte oder Beton
Pro Modul benötigen Sie 4 Stück, bei zwei Modulen nebeneinander 6 Stück. Incl. End oder Mittelklmemme.
Anschlusskabel für selfPV 3x1,5mm² H07RN-F Gummikabel 230V Leitung H07RN-F flexibel einseitig mit Steckverbinder RST20i3, 3-polig, Buchsenteil in Schraubtechnik, max 250V/20A. und Wieland Einspeisesteckdose inkl. dreipoligem RST20 Buchsenteil und abgewinkeltem Steckerteil
Sofort verfügbar- Nur Abholung möglich!
selfPV Komplettanlage Premium inkl.2x 410Wp Q Cells G 10 ML+ Solarmodul schwarz, Verbindungsstecker und Modulwechselrichter HM 800 (mit W-Lan Modul) Mini PV-Balkonmodul
Modulgröße: 1879x1045x32mm
Zelltechnologie: No Gap- Neueste und effizienteste Zelltechnologie! Top Wirkungsgrad von 21,1%
das brandneue G10 Modul ML mit 410 Watt Top Wirkungsgrad von 21,4%
Modulgröße: 1879x1045x32mm
Gatantie Modul: 25 Jahre Produktgarantie / 25 Jahre Leistungsgarantie von 80% Deutscher Garantie Geber und in Deutschland entwickelt! Mit verlängerter Garantie!
Garantie Wechselrichter: 12 Jahre
Kostenloser Versand!
Achtung: da nicht alle Ware immer vergügbar ist kann es sein, das wir aus abweichende Wattklassen bei den Modulen zugreifen müssen. Mit Ihrer Bestellung akzeptieren Sie Wattklassen bis +15 Watt bis-15 Watt. Sorry akuellen Situation nicht anders möglich.
Anschlusskabel für selfPV 3x1,5mm² H07RN-F Gummikabel 230V Leitung H07RN-F flexibel einseitig mit Steckverbinder RST20i3, 3-polig, Buchsenteil in Schraubtechnik, max 250V/20A. und Wieland Einspeisesteckdose inkl. dreipoligem RST20 Buchsenteil und abgewinkeltem Steckerteil
Mit FRITZ! DECT 210 steuern Sie clever die Stromzufuhr angeschlossener Geräte und können deren Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Die intelligente Steckdose wird sicher verschlüsselt per DECT-Funk ins Heimnetz eingebunden. Sie lässt sich bequem mit PC, Notebook, Smartphone oder Tablet steuern - und das auch unterwegs über das Internet.
Lassen Sie sich die Energieauswertung einfach von der FRITZ!Box per Push-Mail schicken.
Passend für unsere Mini-Pv steckerfertige Anlagen. IP 44 für Außen
Spritzwasserschutz
Geeignet für Außenbereich
Vorrausetzung Fritzbox mit DECT und Fritz!OS6
Abzweigdose spritzwassergeschütz zum Anschluß der Balkonanlage
hochwertige, Staubdichte und Strahlwassergeschützte Gehäuseserie. IP 55
Maße: 89 x 43 x 38 mm Grau IP 55
Tipp:
Anschluss der Stecker-PV-Anlage an das Hausstromnetz
Der Anschluss Ihrer Stecker-PV-Anlage an das Hausstromnetz mittels der Standard-Schuko-Steckdose ist zwar aus technischer Sicht möglich und in einigen europ. Nachbarländern erlaubt, in Deutschland jedoch nicht zugelassen.
Nach dem aktuellen Stand der Normung haben Sie folgende Möglichkeiten, eine Stecker-PV-Anlage an das Hausnetz anzuschliessen
A. Festverdrahteter Anschluss
Die einfachste und günstigste Möglichkeit des Anschlusses ist das feste Verdrahten der AC-Leitung der PV-Anlage in einer Abzweigedose Ihres Hausstromnetzes oder z.B. über eine Geräteanschlussdose, wie Sie z.B. für den Herd benutzt wird. Achten Sie dabei allerdings auf einen genügenden Witterungsschutz der Anschlussdose.
Ein Festanschluss eines Elektrogerätes (z.B. auch einer gewöhnlichen Lampe....) am Hausstromnetz darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
B. Steckbarer Anschluss über Einspeisesteckdose
Mit der Neuerung der DIN V VDE 0100-551-1 wurde festgelegt, dass die Einspeisung über eine Schuko-
Steckdose nicht regelkonform ist. Um einen steckbaren Anschluss einer Erzeugungsanlage zu gewährleisten, kann aber die Einspeisung über ein Energiesteckvorrichtung nach DIN VDE V 0628-1 erfolgen.
Bislang ist nur ein Produkt der Firma WIELAND electric zertifiziert, es sollen aber weitere folgen.
Die Einspeisesteckvorrichtung hat auch im ungesteckten Zustand berührgeschützte Kontakte und ist
verpolungssicher aufgebaut.
Es gibt die normgerechte Steckverbindung als sogen. "Wieland-Dose" in der Unterputz-Ausführung, in der der Einsatz in einer vorhandenen Unterputz-Installationsdose befestigt wird. An diese UP-Dose wird das AC-Kabel der PV-Anlage am besten durch einen gewinkelten WIELAND-Stecker angeschlossen.
Achtung dieses kostenlose Angebot gilt nur für die Landkreise Lichtenfels, Kronach, Bayreuth, Kulmbach, Sonneberg und Lobenstein.
Besprechung mit Ihnen vor Ort
Anlagenplanung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und Angebotserstellung
Wir holen von drei vertrauenswürdigen Solarfirmen für Sie die Angebote ein, vergleichen diese und geben Ihnen eine Kaufempfehlung.
Wir sprechen aus Erfahrung, da mir Privatleute und Unternehmen häufig von ihren Erfahrungen berichten.
Auch nach tagelanger Recherche, kann man die falschen Module, Wechselrichter oder Speicher wählen.
Das hat diverse Gründe:
Erstaunlich, wie manche Käufer blind den Herstellerangaben vertrauen. Erst wenn die Photovoltaik Anlage nach mehreren Monaten kein Strom erzeugt hat, wird eine neutrale Meinung eingeholt.
Erstkontakt unter 0171-9012327